Quantcast
Browsing latest articles
Browse All 117 View Live

Von Grill- bis E-Sport – der Sportbegriff im Gemeinnützigkeitsrecht

Am 21. Dezember 2017 verkündete der Leipzig E-Sports e. V. in seiner Pressemitteilung, der ak­tuell einzige gemeinnützige eSport-Verein in Deutschland zu sein. Ausweislich der Vereinssat­zung kann sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ist eine Bürgerstiftung?

Eine Bürgerstiftung (auch Stadt- oder Gemeinschaftsstiftung genannt) ist eine politisch unabhängige Organisation von Bürgern einer Stadt, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Gesetzlich ist in...

View Article


Spendenabzug bei Crowdfunding

Laut Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 15. Dezember 2017 (Az. IV C 4 – S 2223/17/10001) wird unter Crowdfunding eine internetbasierte Form der Mittelakquise verstanden. Projekt und...

View Article

Verbrauchsstiftung ohne Auffangfunktion bei fehlendem Stifterwillen

Mit Urteil vom 12. Juli 2018 (Aktenzeichen: 12 K 499/18) hat das Verwaltungsgericht (VG) Gelsenkirchen zur Auslegung des Stifterwillens sowie zum Verhältnis zwischen Ewigkeits- und Verbrauchsstiftung...

View Article

Grenzüberschreitende Spende gebilligt

Mit Urteil vom 22. März 2018 (Aktenzeichen: X R 5/16) hat der Bundesfinanzhof (BFH) über die Frage entschieden, ob eine Geldzuwendung an eine griechisch-katholische Pfarrgemeinde mit Sitz in Rumänien...

View Article


Neues zu Organklagen und Altersgrenzen

Mit Urteil vom 25. September 2018 (Az.: 5 U 130/18) hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt zu Organklagen und Altersgrenzen für Vorstandsmitglieder bei Stiftungen Stellung genom­men. Kläger waren...

View Article

Transparenzregister: Unübersichtliche Lage

Seit dem 1. Oktober 2017 ist die Eintragung ins Transparenzregister für rechtlich selbständige Stiftungen Pflicht. Doch weniger als die Hälfte der rechtsfähigen Stiftungen sind registriert....

View Article

Sachspenden: Verdeckte Gewinnausschüttung

Mit Urteil vom 21. März 2018 (10 K 2146/16; Rev. anh. BFH – I R 16/18) hat das Finanzgericht (FG) Köln entschieden, dass Sachspenden einer GmbH an eine den Gesellschaftern nahestehende gemeinnützige...

View Article


Hoffnung auf baldige Reform des Stiftungsrechts

Lange Zeit war es still um die Reform des Stiftungsrechts gewesen. Hatte es zu Beginn des Jahres noch optimistische Signale gegeben, schien die Coronakrise das lang erwartete Projekt weiter...

View Article


Keine Gemeinnützigkeit bei unangemessen hoher Vergütung

Der Bundesfinanzhof (Urteil vom 12. März 2020 – V R 5/17) hat entschieden, dass es sich bei der Zahlung einer unangemessen hohen Vergütung an den Geschäftsführer einer gemeinnützigen GmbH um eine...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 117 View Live